top of page
Burnout

Beim Burnout sind quantitative und qualitative Überforderung im Vordergrund. Stehen einem Mitarbeiter zur Erfüllung seiner Aufgaben nicht ausreichende Ressourcen zur Verfügung, kann dies Stress auslösen. Fehlen einem Mitarbeiter zur Erledigung seiner Arbeiten die notwendigen Fähigkeiten/Qualifikationen, kann er sich überfordert fühlen. Oft sind Mitarbeiter dennoch sehr leistungswillig und geben alles – sprichwörtlich bis zum Umfallen. In diesem Strudel verliert ein Betroffener oft einen Teil seiner Wahrnehmung und verfällt einem nur schwer zu stoppenden Kreislauf, ins Burnout. Frühzeitiges Erkennen von Burnoutfallen kann viel Leid, Aufwand und Kosten ersparen. Passiert es dennoch, ist ein umsichtiger Reintegrationsprozess mit vorsorglichem Blick in die Zukunft relevant.

 

Die Leistungsfähigkeit eines Menschen bleibt erhalten, wenn er Freude, Selbstwirksamkeit, Wertschätzung und Anerkennung erlebt.

 

Wollen Sie wissen, ob Sie möglicherweise auf ein Burnout hinsteuern? Dann laden Sie die PDF-Datei herunter. Wenn Sie bei mehr als der Hälfte der Aussagen ein Ja setzen können, könnte Burnout für Sie ein Thema sein.

bottom of page