
Coaching
Es ist manchmal schwierig aus der Komfortzone freiwillig heraus zu kommen, obschon es einem klar ist, dass eine Veränderung ansteht. Vielleicht sind Sie eine Führungskraft, die sich im Führungsstil professionalisieren will. Erst recht, weil Sie Ihre Mitarbeitenden vielleicht aus örtlicher Distanz führen müssen. Oder Sie möchten mit Ihrem Team Ziele erfolgreich umsetzen. Sie sind auch möglicherweise eine Fachkraft, die sich neue Impulse wünscht.
Um die Anforderungen der aktuellen Wirtschaftssituation erfüllen zu können, kann es hilfreich sein, Ihre Fragestellungen mit einer aussenstehenden Person zu klären. Themen wie Zeitmanagement, Umgang mit schwierigen Mitmenschen, Bewältigung von einschneidenden Veränderungen und vieles mehr, können Menschen an die Leistungsgrenze bringen.
Coaching bewirkt im Wesentlichen die Förderung beruflicher Gestaltungspotenziale, somit auch des Selbstmanagements. Dazu werden aktive Dialoge über Freud und Leid geführt und passende Lösungen entwickelt. Es geht darum Erfolgsfaktoren sowie ungenutzte Ressourcen zu erkennen und weiterführend anzuwenden. Das Wissen um Fähigkeiten und Möglichkeiten gibt Sicherheit. Es vereinfacht, herausfordernde Phasen im Leben sowie im Berufsumfeld zu meistern.
Dieses Angebot können Sie auch online nutzen.
Die konstruktive Veränderung spezifischer Situationen sowie des individuellen Verhaltens der Beteiligten schaffen persönliches Wohlbefinden und berufliche Wirksamkeit.